Nach einem langen grauen Winter wird es wieder Frühling. Die Piratgruppen in Whatsapp blühen auf und setzen neue Triebe: Neben „Piratclass Austria“ erwacht „Pirat Training Gardasee“ und „Flotte Süd“ (geheim) zum Leben. Die 6 Gardasee-Teilnehmer finden sich schnell -etwas mehr Geduld benötigt der Trainer, und dann das Motorboot – Danke an dieser Stelle der Familie Lehner für Ihren Einsatz!
Die Vorfreude ist groß – auch wegen der unterschiedlichen (schwierigen) Umstände aus denen wir alle anreisen. Ab dem Brenner rollen wir Richtung Frühling und Sonnenschein!
Riva und Torbole sind zur Osterzeit Hot Spots für Segler und Surfer – die Windsicherheit und das südliche Flair sind anziehend. Zu dieser Zeit findet eine Regatta mit mehr 1000 Optimisten, aus 30 Ländern sowie viele nationale andere Jugendtrainings statt. Und wir 6 Piraten (und ein 49er) trainieren da mitten drin. „Oh schau mal – ein Pirat da habe ich früher segeln gelernt“ so und anders lauten die Kommentare Vorbeigehender.
Nach einem ersten Briefing geht es raus auf die Piste. Die Ora hat sich schon schön aufgebaut und bläst mit 3-4.
Christian ist Neueinsteiger mit Alexander und Miriam und „springt gleich ins kalte Wasser“ – das ist für ihn so wie wenn man in DER Mausefalle mit dem Stemmbogen Ski fahren lernt. Leider ist beim Kentern die „viel geforderte“ Schwertsicherung etwas zu lang. Alexander kitzelt das Schwert wieder raus und segelt retour.
Das geborgte Motorboot streikt mit Benzin und Öllampe, dann segeln wir unter Michael‘s und Barbara’s Beaufsichtigung machen wir die ersten 20 km am See. Spinnackern ist noch etwas wackelig. Dann im ersten Debriefing von Michael:
Die Basics: „Schwertsicherung!“ „Fittness!“
Finetuning: „Hängen!“ und Großsegelflachziehen
Superfine Tuning: Die Wellen aussteuern + Spihalse
Abendessen für 18 Personen gestaltet sich als planbare Herausforderung – überall warten viele Gäste vor den Restaurants.
Der nächste Tag beginnt schon 8h30 – Auslaufen mit Nordwind. Startübungen und kleine Wettfahrten halten die Boote zusammen. Trainingspause – dann geht es wieder bei Ora hinaus. Schon eingefahren geht das Kreuzen und Spinnackersegeln schon deutlich besser. Natürlich kommen jetzt schon die Halsen dazu – schiften immer dann wenn das Grossegel keinen Druck hat. Unsere Piraten gleiten herrlich durch die Wellen. Das Motorboot trägt jetz 4 Personen – wir hoffen auf tolle Fotos
Abendessen diesmal getrennt – Trotz Kälte gibt es danach Gelato vom Feinsten.
Samstag 8h30 sind wir bei N-Wind schon draussen. Es dreht früh auf Süd – das Vortagsprogramm wiederholt sich mit 2 kurzen Leichtwindwettfahrten. Am Nachmittag kommt der Feinschliff bei Ora. Miriam und Alexander kentern – noch immer ist die Schwertsicherung zu lange, Alexander hat im Herauskitzeln des Schwertes schon Übung.
Die Kälte und Kräfte reduzieren die Trainingsteilnehmer dann auf 2 Boote. Nur nicht kentern denken wir – während die Trillerpfeife uns von Halse zu Halse antreibt. Paolo schickt seine Drohnen 3 km raus auf’s Wasser und schafft ein paar tolle Videos.
Gewonnen haben wir alle:
+ Tolle gemeinsame Zeit am Wasser
+ Tolles Training
+ aktives Frühlingserwachen
+ Foto und Videoausbeute
Michael’s Segel- und Trainer Know How hätte uns sicherlich zu den nächsten Olympics führen können – allein unsere Körper haben abgewunken…
Peter Grögl